Deutsches Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen wurde am 1. September 1913 das erste Mal verliehen. Es ist das einzige sportliche Ehrenzeichen weltweit, das Ordenscharakter hat. Dieses Abzeichen hat eine lange erfolgreiche Tradition. In unserem Verein haben manche Sportler das Abzeichen schon mehrfach erworben und somit ihre Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis gestellt. Aus diesen vier Bereichen müssen der Altersgruppe entsprechend Leistungen erbracht werden.
Jedes Jahr legen mehrere Dutzend Sportler der SPVGG Kleinaspach/Allmersbach das Sportabzeichen ab. Die Urkunden werden im Rahmen der Jahresfeier verliehen.
Aktuell für das Jahr 2025:
Diese Jahr möchten wir wieder die Möglichkeit bieten, das deutsche Sportabzeichen bei der SPVGG zu absolvieren. Vorbereiten wollen wir uns ca. 4 Wochen lang mit je einer Trainingseinheit unter der Woche. Die Trainings werden immer mittwochs stattfinden. Sowohl das Training als auch die Abnahme des Abzeichens finden auf dem Sportgelände der SPVGG statt. Genauere Termine werden wir noch veröffentlichen. Das erste Training wird in der KW17 stattfinden.
In den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination muss je eine „Übung“ absolviert werden.
Hier findet ihr die Infos zu den Übungen und den Kriterien:
>> Leistungsübersicht Erwachsene (PDF)
>> Leistungsübersicht Kinder/Jugendliche (PDF)
Zudem muss ein Nachweis über die Schwimmfertigkeit vorgelegt werden.
Bei uns im Verein können wir folgende Übungen trainieren und abnehmen:
– Kugelstoßen 🎱
– Medizinball 🏀
– Standweitsprung 🐎
– Weitsprung 🐎
– 100/50m Lauf 💨
– Schleuderball 🎾
– Seilspringen 🪢
– 3000m Lauf 🏃♂️
>> Meldet Euch hier zur Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen bei der SPVGG an! <<