Aktive: Favorit setzt sich im Pokal durch
In der zweiten Runde des Bezirkspokals bekamen die Zuschauer am Mittwochabend ein schnelles Spiel mit viel Einsatz und Kampfgeist auf dem „alten Platz“ zu sehen. Das Trainerteam Gentner/Schöffler ließ stark rotieren und veränderte die Startaufstellung zum vergangen Spiel gegen Gaildorf deutlich. So wurde die Mannschaft im Vergleich zum Sonntag mit Hauke, A. Strecker, Schmid, Taylor, Hesser, Stadel und Ebinger auf sieben Positionen geändert. Von Beginn an hielt die SPVGG stark gegen die Angriffe der Gäste stand und konnte immer wieder über die schnellen Außenspieler Nadelstiche nach vorne setzen. Trotz des schwer bespielbaren Rasens bekam das Spiel durch viele schnelle Konter einiges an Fahrt und war für die Zuschauer spannend anzuschauen. Mitte der ersten Hälfte wurde einer dieser Konter zum vermeintlichen 1:0 abgeschlossen. Doch der Schiedsrichter ließ den Treffer wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht gelten. So ging es torlos in die Kabinen.
Auch nach der Halbzeit hielt unser Team weiterhin gut mit. Dennoch schlug man sich dann in der 60. Minute selber. Jochen Knoll fälschte eine Flanke der Gäste unhaltbar für den Keeper ins eigene Tor ab. Trotzdem ließen die Spieler die Köpfe nicht hängen und versuchten immer wieder selbst das Spiel in die Hand zu nehmen. Louis Stadel und der eingewechselte Kevin Renz hatten jeweils die Chance zum Ausgleich, konnten aber den guten Torspieler der Gäste nicht überwinden. Das 0:2 fiel dann kurz vor Ende der Partie nach einer Standardsituation. Ein direkt verwandelter Freistoß führte am Ende zu einem 0:2 Sieg für den Bezirksligisten.
Auch nach der Halbzeit hielt unser Team weiterhin gut mit. Dennoch schlug man sich dann in der 60. Minute selber. Jochen Knoll fälschte eine Flanke der Gäste unhaltbar für den Keeper ins eigene Tor ab. Trotzdem ließen die Spieler die Köpfe nicht hängen und versuchten immer wieder selbst das Spiel in die Hand zu nehmen. Louis Stadel und der eingewechselte Kevin Renz hatten jeweils die Chance zum Ausgleich, konnten aber den guten Torspieler der Gäste nicht überwinden. Das 0:2 fiel dann kurz vor Ende der Partie nach einer Standardsituation. Ein direkt verwandelter Freistoß führte am Ende zu einem 0:2 Sieg für den Bezirksligisten.
Alles in allem haben sich unsere Jungs gut verkauft und hätten mit ein wenig mehr Glück den Einzug in Runde 3 schaffen können.