F2-Junioren: 23. BKZ-Mini-Cup gewonnen!!!
Vorrunde
Spvgg – SV Unterweissach 3:0
Spvgg – SV Steinbach 7:0
Spvgg – FV Sulzbach 7:1
Spvgg – TSG Backnang 2:1
Zwischenrunde
Spvgg – SV Steinbach 5:0
Spvgg- SV Allmersbach i.T. 7:1
Finale
Spvgg – TSG Backnang 2:1
Im ersten Spiel gegen den SV Unterweissach kamen wir noch nicht so richtig in Schwung und vergaben mehrere Großchancen. Dennoch konnte das Spiel deutlich mit 3:0 gewonnen werden. Im zweiten Spiel gegen den SV Steinbach legten wir einen Zahn zu und entschieden das Spiel deutlich mit 7:0. Im dritten Spiel das gleiche Bild. Die Offensive bestimmte das Spiel und auch Sulzbach konnte mit 7:1 geschlagen werden. Im vierten Spiel der Vorrunde hatten wir mit der TSG Backnang den schwersten Gegner an diesem Tag. Das Spiel war sehr intensiv und eng. Auf beiden Seiten gab es Großchancen und das Spiel hatte keinen Sieger verdient. Kleinaspach musste gewinnen um den Gruppensieg zu erreichen. Gürkan, der in den vorigen Spielen kaum geprüft wurde zeigte seine Stärken und hielt uns mit uns mit Glanzparaden den Sieg fest. Somit hatten wir den Gruppensieg erreicht und uns für die Zwischenrunde qualifiziert.
In der Zwischenrunde starteten wir wieder gegen den SV Steinbach den wir wieder mit 5:0 bezwingen konnten. Im zweiten Spiel ging es um den Finaleinzug gegen den SV Allmersbach i.Tal. Hier lagen wir zunächst mit 0:1 hinten, aber dann drehten wir das Spiel und konnten deutlich mit 7:1 gewinnen und uns fürs Finale qualifizieren.
Im Finale wartete wieder die TSG Backnang auf uns. Vor großer Zuschauerkulisse führte Schiedsrichtergespann um Gerhard Kleiber die Mannschaften aufs Feld. Das Spiel ging los wie wir es erwartet hatten. Es war ein Kampf um jeden Ball und Grashalm. Kein Team wollte nur einen Zentimeter Raum verschenken. Schließlich gelang der TSG mit einem Sonntagsschuß das 0:1. Kleinaspach blieb dran und baute einen großen Druck auf. Immer wieder kamen wir über unsere Flügelspieler Adri und Julio durch und scheiterten mehrfach knapp. Jan Cimander gelang schließlich der Ausgleich und Jan Schmidl kurze Zeit später der umjubelte Siegtreffer. Im Anschluss spielten wir weiter auf das Backnanger Tor um die Entscheidung zu erzielen, scheiterten aber am guten Backnager Torspieler. Nach gefühlten 30 Minuten pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und der Jubel war groß.
Fazit:
Unsere Jungs und Mädchen haben das Turnier verdient gewonnen. Alle Mannschaftsteile haben an diesem Wochenende überzeugt. Gürkan war ein sicherer Rückhalt der in den meisten Spielen wenig zu tun hatte. Aber wenn es darauf ankam war er da und hielt die Bälle. Jan Schmidl zeigte nicht nur Zweikampfstärke, er öffnete mit klugen Bällen das Spiel in die Breite und setze immer wieder die Außenspieler ein. Unsere Flügelzange Julio Musa und Adriano Arlotta war immer anspielbar und wenn Sie den Ball hatten ging die Post ab. Gleichzeitig waren Sie ständig unberechenbar im Abschluss. Mal folgte auf ein Solo der Hammer aufs Tor, mal der kluge Pass zum Stürmer. Durch schnelles Umschalten machten Sie defensiv sofort wieder die Räume dicht. Vorne in der Spitze zeigte Jan Cimander Torjägerqualitäten. Auch wenn nicht jeder Schuß ein Treffer war, stand er immer da, wo ein Stürmer stehen muss. Gedankenschnell war er zur Stelle und ballerte die Kugel ins Netz. Unsere Ergänzungsspieler an diesen Tagen, Julian und Emil und Fabian waren nach jeder Einwechslung sofort präsent, so dass wir nahtlos den Druck halten konnten. Unsere Mädels Mia und Katharina waren stets torgefährlich und brachten die gegnerische Abwehr immer wieder in Verlegenheit.
Nach der Siegerehrung ging es dann mit dem Bus gemeinsam in die Mechatronik Arena wo wir den Tag mit dem Freundschaftsspiel der SG gegen den VFB Stuttgart ausklingen ließen. Herzlichen Dank an die BKZ und den SC Fornsbach für die Teilnahme am Turnier. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen Eltern und Fans bedanken, die uns an diesem Wochenende begleiteten.
Turniersieger BKZ 2016:
Gürkan Ügdül (Torspieler), Julio Musa, Adriano Arlotta, Jan Schmidl, Jan Cimander, Fabian Reguschik, Emil Jung, Julian Stiller, Katharina Otto, Mia Vetter, Fabian Groß
Hier geht es zum Bericht aus der BKZ vom 4. Juli 2016 »Klick
Vorschau:
Am 08.07.2016 haben wir unser Sommerfest mit Zeltübernachtung