E2-Junioren: Staffelmeister 2016
Da in der Kreisstaffel zwischen den Mannschaften aus Spiegelberg und Kleinaspach Punktegleichstand herrschte musste ein Entscheidungsspiel über den Meistertitel entscheiden.
Dieses fand letzten Donnerstag im Hardtwald statt. Die Voraussetzungen und Aussichten waren nicht die Besten, hatten wir doch erst 4 Tage zuvor beim Turnier in Spiegelberg eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Jedoch brachte uns Trainer dieses Spiel auch wichtig Erkenntnisse über die Spielweise der Spiegelberger.
Aufmerksam und voll konzentriert hörten unsere Spieler bei der Mannschaftsbesprechung vor Spielbeginn zu, ehe es dann auf dann aufs Spielfeld ging. Anpfiff. Hellwach von der ersten Minute an wurde der Gegner früh gestört, bei der Ballannahme sofort unter Druck gesetzt und in der Defensive konsequent und ohne Kompromisse zur Sache gegangen. So ließ es sich nicht lange warten, in der 7. Minute wurde ein von Adam eroberter Ball zu Rick gespielt, der sofort seinen freien Platz erkannte und mit einem Distanzschuss das 1:0 erzielte. Diese Führung gab unseren Spieler Sicherheit und auch die Überzeugung diesen starken Gegner zu besiegen. Es folgten 2 Elfmeter, einer für Spiegelberg und einer für Kleinaspach, die beide jedoch verschossen wurden. Jedoch gelang Spiegelberg der Ausgleich durch eine starke Einzelaktion, die wir auch zu dritt in der Abwehr nicht verhindern konnten. Doch die Antwort folgte postwendend mit dem sehenswertesten Tor des Spiels. Rick eroberte im eigenen Strafraum den Ball, spielte zu Maximilian der mit einem Sahnepass über das halbe Spielfeld Mert mustergültig bediente, dieser musste nur noch mit dem Fuß den Ball am herausstürmenden Torspieler vorbei schieben. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Halbzeit. Nun war durchschnaufen angesagt.
Wie erwartet versuchten die Spiegelberger nach Wiederanpfiff sofort Druck auszuüben, doch wir hielten dagegen und es gelang uns sogar in der 38. Minute mit 3:1 durch Rick in Führung zu gehen. In der Folge erspielten wir uns eine Vielzahl von Torchancen, mittlerweile waren wir die spielbestimmende Mannschaft. Fünf Minuten später war es dann soweit – einen Konter eingeleitet erneut durch Rick schloss Lucas zum 4:1 ab. Danach konzentrierten wir uns auf die Defensive, den Spiegelbergern gelang mit dem 4:2 nur noch Ergebniskosmetik. Mit dem Schlusspfiff fiel die Anspannung von allen ab. Den Jungs wurde bewusst das Sie Ihre erste Meisterschaft gewonnen haben. Und diese wurde ausgiebig gefeiert. Mit den Freunden, den Eltern und natürlich der Schale.
Wir Trainer sind unheimlich stolz auf dieses Team, wir wussten wir haben eine super Truppe und klasse Jungs, jedoch hätten wir nie zu Beginn der Saison damit gerechnet die Meisterschaft zu erringen. Dies ist eine Meisterschaft für ALLE, egal ob oft oder nicht so häufig im Einsatz, es hat jeder seinen Anteil daran. Auch die Eltern und Großeltern, ohne deren Unterstützung abseits des Spielfeldes ein so reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Durch Arbeitseinsätze, Fahrdienste, Schuhe binden und auch so manche Träne trocknen haben Sie uns Trainern den Rücken frei gehalten und uns die Möglichkeit gegeben uns voll auf Training, Mannschaft und die Spiele zu konzentrieren.
Diese Meisterschaft nimmt uns keiner, jedoch den Schwung und die Motivation nehmen wir mit in die nächste Saison. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken, gehen nun die anstehenden Turniere an und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit.
Gegen Spiegelberg am Ball:
Manuel Vetter (Torspieler), Jonathan Uhlhorn, Adam Renno, Felix Brölz, Maximilian Otto, Rick Echabu Asandan (2), Genaro Terhes, Joshua Malamas, Mert Gürbüz (1), David Brölz, Lucas Schlömer (1)